1. camillo! - "spiel
ohne grenzen" 1971
in dieser aufnahme sind
samples einer "klingende post" schallplatte auf der camillo felgen der
sprecher ist. es gab einmal eine schöne fernsehsendung, die er auch
moderierte. menschen aus kleinstädten mussten um die wette parkoure
bewältigen, die mit schmierseife bestrichen waren. wenn -sagen wir
mal- die mannschaft der stadt telgte gewann, kam sie in die endausscheidung.
der gewinner dort musste gegen den gewinner aus frankreich antreten und
konnte europameister werden.
2.
anyway
the wind blows
- nachts am rheinufer auf der falschen seite
fundstück. ein alter
song aus meiner riesigen 4-spursammlung. hab ich natürlich aktuell
am computer nachbearbeitet. ich kann mich nicht erinnern, aber es hört
sich so an, als hätte ich die gemeinsame gesangs- und gitarrenspur
nur ein einziges mal gespielt. die drumloops wurden -glaub ich- an einer
alten senkelmaschine analog zusammengeschnitten. die gute alte zeit.
3. ping-pong-stereo (ekimas
& proppe) - scheiss auf tischtennis, heiliges stereo
eines der vielen pingpongstücke
auf dieser welt. samples hierfür findet man auf jeder stereodemonstrationsschallplatte.
mein loop ist sicher der älteste und stammt von 1959! hier erklingen
einige samples von fabulösen proppe. z. b. das wurlitzer-piano und
die synthis.
4.
don't
ever change
- aktive lebenshilfe mit ekimas
gitarre, gesang ist das
elektromusik? mir egal. bei diesem stück passieren noch mehr elektrische
sachen als man befürchtet. alle spuren modulieren sich gegenseitig,
kämpfen hart aber verlieren gegen den song nach punkten.
5. fire - besser
löschen!
ein track, gemacht ohne
die luft zu berühren. sprachsample aus dem internet, drums aus dem
berühmten ekimas-sample-archiv und trompeten von einer reklameplatte,
die hoffentlich keiner mehr kennt. mühseelig zusammengesetzt in der
steinberg-beatbox (lustiges computer-programm).
6.
last train to coney island - ein neues gitarrenpedal schrob ein stück
gitarreneffektgeräte
sind ein segen für die menschheit, denn sie bringen musiker auf lustige
ideen. ein altwarenhändler auf der venloer strasse verkaufte mir einen
schwung gebrauchter schätzchen: envelope filter, echo und ähnliches.
im studio entstanden sogleich lustige samples, die mich zu dieser kompostion
verleiteten. schön wie die bahnfahrt von manhatten nach coney island,
die ich mal machte. habe dann sofort ein video dafür gemacht mit einer
webcam und einer gelben blechflöte als hauptdarsteller.
7. dancing on a saturday-night
-
und
8. gimme gimme -
lustiger ausflug in die welt des harten "music-business"
der kontakt mit der musikindustrie,
den ich mal mit "dancing" hatte, war unerfreulicher natur, deswegen eine
hässliche kurzfassung dieses tracks und anschliessend das protestlied,
das ich deswegen schrob. danach konnte ich wieder lachen.
9.
100
little elefants
- im hinterhof des gymnasiums
ein 60s-style song, fette
drumgewitter, durchgedrehte arpeggiatoren und die einzigen e-gitarrenwände
auf dieser platte.
10. se tvist - tanzkurs
mit dem ehepaar ekimas
hier spielt ulli stemmeler
saxofon, proppe klavier, dewuebb schlagzeug und ekimas posaune und spricht
den richtigen text. natürlich alles gesamplet und verdreht.
11.
oh
yeah - techno radio
die samples sind teils mit
einem diktafon aufgenommen worden um die verzerrungen zu optimieren. das
synthi-geblubber stammt aus der sich ständig verschluckenden mc-303
groovebox.
12. pressekonferenz -
mit j. f. kennedy und k. adenauer
ein wort aus der dokumentationsschallplatte
über den präsidentenbesuch vor dem kölner dom in den frühen
60ern. gekauft auf dem altstadt-flohmarkt, den ich hier -im gegensatz zur
altstadt selbst- empfehle. am selben tag kaufte ich in einem von mir ausdrücklich
nicht besonders empfohlenen musicstore einen einstimmigen synthi aus dem
angebot und wandte ihn an.
13. i can only give you
everything
- cover von "them" oder den "troggs", wie ihr wollt
ich liebe die attitüde
der 60erjahre popmusik aus england. die troggs sind helden. hingerotzt.
dieser song war für 2 wochen mein lieblingssong. bis auf den lead-gesang
ist alles gesamplet auch das verbotene gitarren solo! ironischer verweiss
auf meine vergangenheit als 60s-gitarren-spass-diktator.
14.
e-dubbl-k-i
- wer lesen kann
ok, habe mich jetzt umgenannt,
wer bescheid weiss, wann, weiss jetzt auch wie alt das stück ist.
die buchstaben stammen von der schreimaschinenkursus schallplatte, die
ich in coney island auf den flohmarkt erwarb, den ich ansonsten nicht empfehle.
15. silly-season-power-plant
-
geigenmellotron macht dich fertig
mellotron ist ein schönes
instrument aus den sixties, das für jeden ton ein tonband im kreis
laufen lässt, auf dem echte orchesterinstrumente diesen ton spielen.
man hört hier geigen, flöten, oboen. das klingt fein und lässt
mein kleines lied ins selbe weltall gleiten wie "2000 lightyears from home"
oder "stawberry fields"
16.
that's wot u need
- !gracias, manuel saiz!
wieviele schräge break-beats
passen noch zusammen? ein querschnitt durch das ekimas-sample archiv ist
hier zu hören. ich verwandte auch den sound, der entsteht, wenn man
den technicsplattenspieler auf einem beat stoppt. manuel saiz, ein künstler
aus london produzierte unaufgefordert das schöne zugehörige video
mit den gondeln aus barcelona, die ihr hier auf dem bild seht.
17. 1/4 to twelve -
geh noch nicht, es ist erst viertel vor zwölf
hier spricht der bluesmusiker
jimmy rodgers zu uns. viele meiner liebsten loops sind hier enthalten und
lassen dieses album freundlich ausblubbern und -tuckern.
+
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |