ekimas musikproduktion

music production
 musikproduzent ekki maas:
aus eigener erfahrung als musiker weiss ich, wie beschissen die situation ist, wenn die rolle des produzenten nicht eindeutig definiert ist. ich selbst sehe meine aufgabe darin, im studio eine konstellation zu schaffen, in der trotz des nicht wegzudiskutierenden leistungsdrucks eine äusserst kreative atmosphäre entsteht. meine begabung liegt darin, probleme schnell zu erkennen und die vielen entscheidungen zu treffen, die für eine lösung im sinne der künstler nötig sind. nicht allein mein musikgeschmack ist wichtig, sondern das, was die musiker wollen. denn natürlich kennt sich niemand in der aufzunehmenden materie so gut aus wie der komponist, texter, sänger oder instrumentalist. der produzent ist dafür verantwortlich einen aussenstehenden standpunkt einzunehmen, ein "supervisor", der die interessen der musiker wahrt. ausserdem muss ich in der lage sein, schwierige entscheidungsstrukturen in einer band (o.ä.) zu vereinfachen, denn die inhalte der musik und des textes sollen auf den punkt gebracht werden.
technischer sachverstand, flexibilität und abenteuerlust ist das a&o, denn nichts ist für musik tödlicher als stereotype vorgehensweisen, halsstarrige standpunkte oder persönliche eitelkeiten. und klar: der produzent muss sich in erster linie für musik und die musikkonserve als kommunikationsforminteressieren.
musik ist der ausdruck eines menschen, nämlich des musikers. und den sollten die aufnahmen transportieren. die folge ist dann sicherlich auch eine steigerung der kommerzialität, wenn man sie im sinne der verständlichkeit (konsumierbarkeit) versteht. also, wenn ihr mit eurer musik mehr vorhabt, dann wendet euch an mich.